Vita: Maria Sendfeld

1975-1978 : Ausbildung zur Kinderkrankenschwester

 

Seit 1979: Begleitung junger Mütter mit ihren Neugeborenen im stationären Bereich

 

1982/1984/1989:  Geburt meiner 3 Söhne

 

2001/2002 : Zusatzausbildung zur Stillberaterin - Mitglied im "Arbeitskreis der Stillberaterinnen Bensberg"

 

Seit 2002: Leitung verschiedener Kurse im Bereich Säuglings-und Kleinkindernährung im Rahmen der Elternschule an der Familienbildungsstätte Coesfeld 

 

Seit 2008: Honorardozentin zunächst am Caritas-Fachseminar für Alten- und Familienpflege in Warendorf, Rheine und dann im JFB Stadtlohn für den Bereich Säuglings- und Kleinkindpflege

 

Seit 2013: Referentin für das Netzwerk „Gesund ins Leben“, eine Initiative des Bundeszentrums für Ernährung, zuständig für  den Bereich Ernährung im ersten Lebenshalbjahr

 

2013/2014: Zusatzausbildung zur Präventionsassistentin, seitdem als Dozentin in der Ausbildung der DAPG (Deutsche Akademie für Prävention und Gesundheitsförderung)

 

Seit 2017: Gutachterin für die WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundlich“


Als ausgebildete Stillberaterin liegt mir das Thema Stillen besonders am Herzen